Welche Städte sind die günstigsten Reiseziele in Europa? Dein Leitfaden für preiswerte Reisen.

Geschrieben von S. Castlemilk
Datum: 14.10.2025


Eine Reiseversicherung ist für ein Schengen-Visum obligatorisch!

 

Wo kann man in Europa günstig reisen, ohne Kompromisse bei Kultur und Erlebnissen einzugehen?

 

Die Kosten für Unterkunft, Essen, öffentliche Verkehrsmittel und Aktivitäten bestimmen, was ein Reiseziel erschwinglich für Reisende mit mittlerem Budget macht. Viele Optionen zu haben, ist ein weiterer entscheidender Faktor, da Besucher die volle Kontrolle über ihr Budget haben können.

Mit seinen aufstrebenden Städten, die Reisende anziehen, die an weniger bekannten Orten interessiert sind, seinen zahlreichen budgetfreundlichen Unterkünften, faszinierenden kulturellen Sehenswürdigkeiten, leckerem und erschwinglichem lokalem traditionellem Essen sowie einer dynamischen Kunstszene und kostenlosen Aktivitäten ist Osteuropa zweifellos der große Gewinner der günstigsten Reiseziele Europas. Lassen Sie uns herausfinden, warum und vor allem, wohin!

Warum ist Breslau, Polen, heute eines der günstigsten Reiseziele Europas?

Breslau, die polnische Venedig, zieht viele preisbewusste Reisende mit ihrer Architektur, Geschichte und niedrigen Lebenshaltungskosten an.

Wie viel kostet ein Besuch in Breslau?

Erinnerung: Die polnische Währung ist der Zloty (zł). 1 zł ≈ €0,23).

  • Ein durchschnittlicher Reisender gibt etwa 39 € pro Person und Tag für Unterkunft, Mahlzeiten und Transport aus, was die Stadt zu einer der erschwinglichsten Städte Europas macht.

→ Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Breslau?

  • Ein Mittelklassehotel kostet von 44 € bis 87 €, je nach Saison.

  • Ein durchschnittliches Airbnb-Unterkunft kostet etwa 70 €.

  • Die vielen verfügbaren Hostels ziehen ebenfalls preisbewusste Reisende an.

→ Wie viel kostet der öffentliche Nahverkehr?

  • Breslau verfügt über 60 Buslinien und 25 Straßenbahnlinien.

  • Ein Einzelfahrschein für Bus/Straßenbahn kostet 4,60 zł (1,08 €), aber die Preise für ein 15-Minuten-Ticket beginnen bei 3,20 zł (0,75 €).

Wussten Sie?

  • Passagiere über 65 Jahre reisen kostenlos.

  • Am Autofreien Tag (22. September) ist der öffentliche Nahverkehr für alle kostenlos.

  • An der Europäischen Literaturnacht (August) reisen alle Nutzer, die ein Buch bei sich tragen, kostenlos!

Für weitere Informationen, besuchen Sie die Website des öffentlichen Nahverkehrs von Breslau.

Was gibt es in Breslau zu sehen?

  • Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die historische Altstadt, Rynek (Marktplatz), Ostrow Tumski (Dominsel), die Universität Breslau und das Nationalmuseum Breslau, Heimat des Panorama Racławicka, eines 15 × 114 m großen Rundgemäldes. Verpassen Sie auch nicht die Straßenkunst im Stadtteil Nadodrze!

Wussten Sie?

  • Eine der beliebtesten (und kostenlosen) Attraktionen in Breslau ist das Entdecken der Zwerge (Gnom-Skulpturen), die überall in der Stadt verteilt sind!

Was sollte man in Breslau essen?

  • Milchbars (bar mleczny) sind große Cafeterias, in denen Sie reichhaltige traditionelle hausgemachte Mahlzeiten zu einem sehr günstigen Preis (ab nur 5 €!) genießen können, aber nur bis 18:00 Uhr.

  • Snack- und Schnapsbars (Zakąski Przekąski) bieten eingelegte Speisen (weniger als 2 € pro Stück) an, die mit einem Schnaps heruntergespült werden.

  • Traditionelle Speisen, die Sie probieren sollten, sind unter anderem Zurek (Suppe), Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Golabki (gefüllte Kohlrouladen) usw.

Reisen Sie nicht ohne uns!

 

Vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung für Ihre Reise nach Polen abzuschließen!

 

Für weitere Informationen:

Warum ist Sofia, Bulgarien, perfekt für Reisende mit kleinem Budget?

Als Hauptstadt Bulgariens, ein Schengen-Staat seit dem 1. Januar 2025, bietet Sofia eine Vielzahl von Aktivitäten, ohne ein teures Reiseziel zu sein.

Wie viel kostet ein Besuch in Sofia?

Erinnerung: Die lokale Währung ist der bulgarische Lew (1 BGN ≈ €0,50).

Reisende in Sofia geben im Durchschnitt 68 € pro Tag und Person aus.

→ Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Sofia?

  • Die durchschnittlichen Hotelpreise liegen zwischen 42 € und 87 €, je nach Saison.

  • Mittelklasse-Airbnb-Optionen kosten von 25 € bis 70 € pro Nacht.

  • Besucher von Sofia haben auch eine große Auswahl an Hostels.

→ Wie viel kostet der öffentliche Nahverkehr?

  • Das öffentliche Verkehrsnetz von Sofia umfasst 93 Buslinien, 9 Trolleybuslinien, 15 Straßenbahnlinien und 4 Metrolinien.

  • Die Preise für Tickets, die Bodenfahrzeuge und die Metro kombinieren, liegen zwischen 0,81 € und 7,66 €.

 

Wussten Sie?

  • Sofia ist nur eine Busfahrt von den Vitosha-Bergen, ihren wunderschönen Wanderwegen und dem Skigebiet entfernt! Mehrere Linien bringen Sie direkt von der Innenstadt zu den Pisten. Eine großartige Möglichkeit, Ihren Urlaub zu optimieren!

Was gibt es in Sofia zu sehen und wie viel kostet es?

Wir empfehlen:

Beginnen Sie mit einer kostenlosen 2-stündigen Stadtführung mit einem erfahrenen lokalen Führer (vergessen Sie nicht, Trinkgeld zu geben! Vielen Dank).

  • Zu den Highlights der Stadt gehören die Alexander-Newski-Kathedrale (kostenlos), der Zhenski-Pazar-Markt, die Basilika St. Sofia aus dem 6. Jahrhundert, die Banya-Bashi-Moschee und die Sofia-Synagoge.

  • Sie können auch die Stadtparks, verschiedene Märkte (einschließlich Floh- und Buchmärkte!), kostenlose kulturelle Veranstaltungen und Festivals genießen (Sofia Film Festival, Sofia Design Week, Water Tower Art Fest).

Bonustipp!

Die kostenlose Graffiti- und Straßenkunsttour hilft Ihnen, die Straßenkünstler von Sofia zu entdecken.

Was sollte man in Sofia essen?

  • Joghurt und Weißkäse in Salzlake sind Grundpfeiler der bulgarischen Küche.

  • Lokale Spezialitäten sind unter anderem Banitsa (Eier-, Joghurt- und Käsekuchen), Tutmanik (Käsebrot), Shopska-Salat, Tarator (kalte Gurkensuppe) ...

  • Möchten Sie mehr? Genießen Sie die kostenlose Balkan Bites Food-Tour.

Wussten Sie?

  • Obwohl Bulgarien einer der bedeutendsten Weinproduzenten der Welt ist, ist sein nationaler alkoholischer Drink Rakia, ein Obstbrand.

  • Bulgarien ist reich an Mineralwasserquellen. In Sofia stehen kostenlose Mineralwasserbrunnen in öffentlichen Bereichen zur Verfügung, also füllen Sie Ihre Flasche!

Reisen Sie nicht ohne uns!

Wie beantragt man ein Schengen-Visum für Bulgarien?

 

Warum ist Český Krumlov, Tschechien, eines der günstigsten Reiseziele Europas?

 

Český Krumlov liegt 4 Zugstunden von Prag entfernt und ist seit 1992 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher werden von dieser südböhmischen Stadt aufgrund ihres märchenhaften Charmes und ihrer Erschwinglichkeit angezogen.

Wie viel kostet ein Besuch in Český Krumlov?

Erinnerung: Die lokale Währung ist die tschechische Krone (≈ €0,041).

  • Reisende geben im Durchschnitt 70 € pro Tag aus, einschließlich Unterkunft, Mahlzeiten und Transport.

→ Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Český Krumlov?

  • Ein Hotel der Mittelklasse kostet von 96 € bis 113 €, je nach Saison.

  • Airbnb-Aufenthalte kosten im Durchschnitt von 75 € bis 105 € pro Nacht.

→ Wie viel kostet der öffentliche Nahverkehr?

  • Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind zu Fuß erreichbar. Daher nutzen Besucher selten den öffentlichen Nahverkehr. Bereiten Sie sich darauf vor, in ein gutes Paar Wanderschuhe zu investieren!

  • Es gibt nur zwei Busbahnhöfe in der Stadt. Shuttles ermöglichen es, größere Städte und sogar europäische Städte wie Wien oder Salzburg zu erreichen.

  • Der Bahnhof ist 1,7 km vom Stadtzentrum entfernt (≈ etwa 35 Minuten zu Fuß).

Was gibt es in Český Krumlov zu sehen und wie viel kostet es?

  • Die Altstadt von Český Krumlov wurde an den Ufern der Moldau erbaut und umgibt ein Schloss mit gotischen, Renaissance- und Barockeinflüssen.

  • Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (einige kostenlos) umfassen ihre Klöster, die St.-Veits-Kirche, Port 1560, die beeindruckende dreistöckige Mantelbrücke und ein Freilufttheater mit einem drehbaren Auditorium.

Vorsicht!

  • Bären werden seit 1707 im Burggraben gehalten, eine Tradition, die von Tierschutzgruppen aufgrund der schlechten Lebensbedingungen der Tiere angeprangert wird. Ab 2030 wird diese Praxis landesweit verboten.

Gut zu wissen!

  • Der Eintritt zum Fünfblättrigen Rosenfest (Wochenende der Sommersonnenwende, um den 20. Juni) ist für Besucher in authentischen historischen Kostümen kostenlos.

Was sollte man in Český Krumlov essen?

Wenn Sie billiges Bier und ausgezeichnetes traditionelles Essen mögen, sind Sie hier genau richtig!

  • Lokale Spezialitäten umfassen verschiedene Suppen wie Česnečka (Knoblauch) oder Kuladja (Dill), Svickova (mariniertes Rindfleisch mit Knödeln), Utopenec (eingelegte Wurst), Langoš (frittierter Teig mit Käse) …

  • Verpassen Sie nicht das Street Food Festival und das Weinfest, um sich weiter an lokalen Köstlichkeiten zu erfreuen.

 

Für weitere Informationen:

 

Warum ist Zagreb eines der erschwinglichsten Reiseziele Europas?

Erschwinglichkeit, eine große Auswahl an Aktivitäten und kulturellen Veranstaltungen ziehen preisbewusste Reisende in die Hauptstadt Kroatiens an.

Wie viel kostet ein Besuch in Zagreb?

Erinnerung: Die lokale Währung ist der Euro (€).

Ein Reisender mit mittlerem Budget gibt im Durchschnitt 89 € pro Tag in Zagreb aus.

→ Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Zagreb?

Zagreb bietet alles von budgetfreundlichen Hostels bis hin zu luxuriösen Unterkünften.

  • Ein Mittelklassehotelzimmer kostet von 63 € bis 120 €, je nach Saison.

  • Ein durchschnittliches Airbnb kostet von 50 € bis 70 €.

→ Wie viel kostet der öffentliche Nahverkehr?

  • 147 Busse und über 20 Straßenbahnlinien bringen Sie überall hin, wohin Sie wollen.

  • Tickets kosten zwischen 0,53 € und 3,98 €.

Wussten Sie?

Die Verkehrsmittel in Zagreb umfassen auch einen Fulir (kostenlos), eine Seilbahn, einen Minizug und eine Standseilbahn.

 

Was gibt es in Zagreb zu sehen?

  • Beginnen Sie mit einer kostenlosen Stadtführung durch Zagreb, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken und dank eines lokalen Führers mehr über ihre Geschichte zu erfahren (vergessen Sie nicht, Trinkgeld zu geben!).

  • Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind der Lotrščak-Turm (verpassen Sie nicht die tägliche Kanonenschuss-Zeremonie), das überraschende Museum der zerbrochenen Beziehungen, der Dolac-Markt, die Tkalčićeva-Straße, der Ban-Josip-Jelačić-Platz (kostenlose Veranstaltungen und Konzerte im Sommer), die Zagreber Kathedrale, der Kunstpark (viele kulturelle Veranstaltungen) usw.

Was sollte man in Zagreb essen?

  • Traditionelle kroatische Gerichte sind unter anderem Zapečeni štrukli (Teig mit Kuhkäse), Sarma (gefüllte Kohlblätter) und Zagrebačka kremšnita (Vanille- und Schokoladengebäck).

Vergessen Sie nicht, ein lokales Bier in einer der Craft-Brauereien der Stadt zu probieren!

Reisen Sie nicht ohne uns!

Wie beantragt man ein Schengen-Visum für Kroatien?

Wie erhält man eine Reiseversicherung für Ihre Reise nach Kroatien?

Für weitere Informationen: Touristeninformation Zagreb

Warum ist Budapest, Ungarn, ein günstiges Reiseziel in Europa?

Die Hauptstadt des Heimatlandes von Ernő Rubik ist eine naheliegende Wahl, wenn es darum geht, ein erschwingliches, aber farbenfrohes europäisches Reiseziel auszuwählen!

Wie viel kostet ein Besuch in Budapest?

Erinnerung: Die ungarische Währung ist der Forint (≈ €0,0025).

  • Ein durchschnittlicher Reisender gibt etwa 98 € pro Tag und Person aus.

Die Stadt ist ein erschwingliches Reiseziel, insbesondere dank ihrer vielen kostenlosen Aktivitäten.

→ Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Budapest?

  • Ein Mittelklassehotel kostet von 54 € bis 100 €.

  • Ein Ein-Zimmer-Airbnb kostet von 63 € bis 87 €.

  • Die Pensionen und Gästehäuser in Budapest bieten noch budgetfreundlichere Optionen.

→ Wie viel kostet der öffentliche Nahverkehr?

Busse, Metros, Trolleybusse, Straßenbahnen, Züge und sogar vier öffentliche Bootslinien – das öffentliche Verkehrsnetz von Budapest ist vielfältig und umfassend!

  • Bootsfahrten kosten 2 € bis 3 €.

  • Einzelfahrscheine für Bus, Metro und Zug beginnen bei 1,27 €.

 

Bonustipp

Fahren Sie mit der Straßenbahn Nr. 2 für Panoramablicke auf die Donau für nur 1 €!

Wussten Sie?

Die 1896 eröffnete Metrolinie M1 war die erste elektrifizierte Linie Kontinentaleuropas.

Was gibt es in Budapest zu sehen und wie viel kostet es?

  • Machen Sie eine kostenlose Stadtführung und entdecken Sie die Geheimnisse der Stadt dank eines lokalen Führers. Profitieren Sie nicht von ihrem Wissen, ohne Trinkgeld zu geben.

  • Zu den Highlights der Stadt gehören ihre gotische Architektur, das jährliche Bunte Stadtfestival (Színes Város Fesztivál), die St.-Stephans-Basilika mit ihrem 360-Grad-Aussichtspunkt, die Széchenyi-Thermalbäder für ein immersives Erlebnis mit den Einheimischen, das Budas Schloss (UNESCO) und das Parlament.

Bonustipp

Am 20. August feiert Budapest den Stephanstag. Die Festlichkeiten umfassen Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und eines der größten Feuerwerksshows Europas.

Was sollte man in Budapest essen?

  • Food-Touren und ein Besuch der Zentralmarkthalle ermöglichen es Ihnen, lokale Spezialitäten zu entdecken.

  • Dazu gehören Lángos (frittierter Teig mit Sauerrahm und verschiedenen Toppings), Kürtoskalacz (Schornsteinkuchen), Nokedli (Eiernudeln).

Wir empfehlen

Für ein unterhaltsames Erlebnis steigen Sie auf ein öffentliches Verkehrsboot. Viele haben Bars an Bord. Nehmen Sie ein Getränk, gehen Sie zu einem Außentisch und genießen Sie die Aussicht.

Für weitere Informationen: Offizielle Touristeninformationswebsite von Budapest

Warum ist Tirana, Albanien, eines der besten budgetfreundlichen Reiseziele Europas?

Obwohl Albanien noch nicht der EU beigetreten ist, wird seine Kandidatur derzeit geprüft. Als eines der günstigsten Reiseziele des europäischen Kontinents haben wir diesen kleinen Außenseiter in unsere Liste aufgenommen!

Wie viel kostet ein Besuch in Tirana?

Erinnerung: Die albanische Währung ist der Lek (€0,01).

  • Ein durchschnittlicher Reisender gibt etwa 90 € pro Tag in Tirana aus.

Erschwingliche Mahlzeiten, Transport, Aktivitäten und Unterkünfte machen es zu einem budgetfreundlichen Reiseziel.

→ Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Tirana?

  • Mittelklasse-Hotelzimmer kosten von 40 € bis 85 €, je nach Saison.

  • Da die Auswahl an Hostels und Schlafsälen eher begrenzt ist, ist das Mieten eines Zimmers oder einer Wohnung eine gute Option mit durchschnittlichen Airbnb-Preisen von 46 € pro Nacht.

→ Wie viel kostet der öffentliche Nahverkehr?

  • Es gibt über 20 Buslinien, aber keinen Busbahnhof.

  • Tickets kosten etwa 0,40 €.

Wussten Sie?

Die Dajti Ekspres-Seilbahn bringt Sie in etwa 15 Minuten auf den Dajti-Berg.

Was gibt es in Tirana zu sehen und wie viel kostet es?

  • Zu den Highlights von Tirana gehören die Festung Justinian (oder Tirana-Schloss), der Skanderbeg-Platz, die Tirana-Pyramide, Bunk’art 1 und 2 (≈5 € pro Stück), der Uhrturm usw.

  • Tirana feiert gerne! Zu den beliebten Festen gehören Dita e Verës (14. März), der Tag des Heiligen Georg (23. April) und das Farbenfest (Mai).

Welche Speisen sollte man in Tirana probieren?

  • Byreks (gefüllte Pasteten) kosten etwa 0,30 € an Ständen oder in Furre Bukë (Bäckereien). Einheimische spülen sie mit einem Dhallë, einem gesalzenen Joghurtgetränk, herunter.

  • Weitere albanische Spezialitäten sind Tavë Kosi (Lamm- und Joghurt-Auflauf), Suxhuk (Wurst), Qofte (Fleischbällchen) und Petulla (frittierter Teig).

  • Die Streetfood-Feste im Frühling und Herbst bieten die perfekte Gelegenheit, alles zu probieren!

Für weitere Informationen:

Albanische Nacht – Traditionelles kulinarisches Erlebnis

Warum ist Riga, Lettland, eine der besten günstigen Städte Europas?

Obwohl Riga immer teurer wird, hält sie dank ihres günstigen öffentlichen Nahverkehrs, erschwinglichen Essens und vielfältigen Aktivitäten weiterhin die Kategorie der vernünftig erschwinglichen Reiseziele.

Wie viel kostet ein Besuch in Riga?

Ein Reisender mit mittlerem Budget gibt etwa 122 € pro Tag in Riga aus.

→ Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Riga?

  • Ein Mittelklasse-Hotelzimmer kostet von 56 € bis 106 €, je nach Saison.

  • Ein Ein-Zimmer-Airbnb kostet im Durchschnitt 64 € pro Nacht.

  • Die Auswahl an Hostels bietet günstigere Optionen.

→ Wie viel kostet der öffentliche Nahverkehr?

  • Obwohl viele interessante Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind, ist das lokale öffentliche Verkehrssystem gut entwickelt mit Bussen, Trolleybussen und Straßenbahnen.

  • Ein 90-Minuten-Einzelfahrschein kostet 1,50 €.

 

Was gibt es in Riga zu sehen und wie viel kostet es?

  • Beliebte Attraktionen sind die von der UNESCO gelistete Altstadt, der Zentralmarkt (einer der größten Europas), das Freiheitsdenkmal, das Haus der Schwarzköpfe usw.

  • Kostenlose Touren sind verfügbar, einschließlich FreeTours Riga und Riga Free Tours (vergessen Sie das Trinkgeld nicht!).

  • Ein Besuch der Stadt während Festen wie dem Riga-Stadtfestival oder der Riga Contemporary Art Fair vermittelt ein großartiges Gefühl für das lokale Leben.

Bonustipp

Verpassen Sie nicht ein einzigartiges Erlebnis: Bobschlittenfahren! Weniger als eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt können Sie mit Ihrem olympischen Bob mehr als 125 km/h erreichen!

Was sollte man in Riga essen?

  • Für erschwingliche lokale Mahlzeiten probieren Sie Streetfood, den Zentralmarkt und Ēdnīcas, Selbstbedienungs-Cafeterias.

  • Lettische Spezialitäten sind unter anderem Rasol (Kartoffelsalat), Pelmeni (gefüllte Teigtaschen), Karbonāde (panierte Hühner- oder Schweinefleisch), Pelēkie Zirņi ar Speķi (graue Erbsen mit Speck).

  • Das Riga Taste Festival ist eine weitere perfekte Gelegenheit, Ihren Gaumen zu verwöhnen!

Reisen Sie nicht ohne uns!

Wie beantragt man ein Schengen-Visum für Lettland?

Wie erhält man eine Reiseversicherung für Ihre Reise nach Lettland?

Für weitere Informationen:

 

Warum ist Bukarest eine gute Wahl für preisbewusste Reisende?

Ein Schengen-Neuling seit dem 1. Januar 2025, Rumänien und seine Hauptstadt Bukarest ziehen Besucher unwiderstehlich an, die von ihrer faszinierenden Architektur, ihrer bewegten Geschichte und ihrer Erschwinglichkeit angezogen werden!

Wie viel kostet ein Besuch in Bukarest?

Erinnerung: Die rumänische Währung ist der Leu (≈ €0,20).

  • Ein durchschnittlicher Reisender gibt etwa 170 € pro Tag und Person aus.

→ Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Bukarest?

  • Mittelklassehotels kosten im Durchschnitt von 92 € bis 158 €, je nach Saison.

  • Ein durchschnittliches Ein-Zimmer-Airbnb kostet etwa 65 €.

  • Mehrere Hostels bieten budgetfreundliche Optionen.

→ Wie viel kostet der öffentliche Nahverkehr?

  • Bukarest verfügt über ein gut entwickeltes öffentliches Verkehrsnetz mit 120 Buslinien, 13 Trolleybuslinien, 22 Straßenbahnlinien und fünf Metrolinien (63 Stationen).

  • Nach dem Kauf einer Magnetkarte (0,80 €) kostet eine 90-minütige Fahrt 0,60 €.

  • Metrotickets kosten weniger als 1 €.

Was gibt es in Bukarest zu sehen und wie viel kostet es?

  • Beginnen Sie mit einer kostenlosen Stadtführung. Lokale Führer können Ihnen Insider-Tipps geben, anders als das Trinkgeld, das Sie nicht vergessen sollten!

  • Interessante Sehenswürdigkeiten sind die Altstadt, der Parlamentspalast, das Stavropoleos-Kloster, die Cismigiu-Gärten, die Buchhandlung Cărturești Carusel, die Calea Victoriei, der Revolutionsplatz usw.

Wussten Sie?

Bukarest wird oft als „kleines Paris“ bezeichnet. Für einen Hauch von Pariser Charme besuchen Sie das Kleine Paris Museum und den Triumphbogen.

Was sollte man in Bukarest essen?

  • Traditionelle Gerichte sind unter anderem Sarmale (Kohlrouladen), Chiftele (Frikadellen), Tochitura (Eintopf), Mici (gegrillte Hackfleischröllchen) usw.

  • Vergessen Sie nicht das Bukarest Street Food Festival, um mehr lokale Köstlichkeiten zu probieren!

Reisen Sie nicht ohne uns!

Wie beantragt man ein Schengen-Visum für Rumänien?

Für weitere Informationen: Besuchen Sie Bukarest – Offizieller Stadtführer für Touristen

Genießen Sie Ihre europäischen Abenteuer!

Sichern Sie sich vor Ihrer Reise nach Europa Seelenfrieden mit der AXA Schengen Reiseversicherung.

Klicken Sie hier für ein kostenloses Angebot – schnell, einfach und ohne Angabe persönlicher Daten

Verwandte Artikel

Diese Artikel könnten Sie interessieren:

FAQ

Kann ich in jedem Land des Schengen-Raums ein Schengen-Visum beantragen?

Nein. Auch wenn ein einheitliches Kurzzeitvisum Ihnen erlaubt, sich frei in allen Ländern des Schengen-Raums zu bewegen, müssen Sie Ihren Visumantrag bei den Konsulardiensten des Landes stellen, in dem Sie am längsten bleiben werden.

Wenn Sie in jedem Land gleich lange bleiben, muss Ihr Antrag bei den Konsulardiensten des ersten Landes, das Sie besuchen, eingereicht werden, d.h. über das Sie in den Schengen-Raum einreisen.

Ist der Euro die gemeinsame Währung aller Schengen-Länder?

Der Euro (EUR- €) ist nicht die Währung aller Schengen-Länder. Obwohl viele Länder der Zone, wie Deutschland und Frankreich, ihn verwenden, haben andere, wie Schweden und Polen, beschlossen, ihre eigene Währung zu behalten.

Profi-Tipp: Verstehen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Europa, der EU, dem Schengen-Raum, der Eurozone und dem EWR, um Ihre Reisen zu navigieren und informiert zu bleiben.

Welches ist das letzte Land, das dem Schengen-Raum beigetreten ist?

Bulgarien und Rumänien sind die letzten Länder, die am 1. Januar 2025 dem Schengen-Raum beigetreten sind.

AXA betreut bereits Millionen Menschen auf der ganzen Welt

Mit unserer Reiseversicherung sind auch Sie bestens abgesichert

AXA Schengen's Travel Insurances

AXA Schengen Basic

AXA Schengen Basic

AXA Schengen Basic ist ideal, um Ihr Schengen-Visum zu erhalten. Diese Reiseversicherung erfüllt alle geforderten Anforderungen und deckt Sie in allen Ländern des Schengen-Raums sowie in 4 europäischen Kleinstaaten (Andorra, Vatikanstadt, Monaco und San Marino) ab.

AXA Schengen Essential

AXA Schengen Essential

AXA Essential ist perfekt, um Ihr Schengen-Visum zu erhalten. Es bietet Versicherungsschutz in den Schengen-Ländern + den europäischen Kleinstaaten + allen EU-Ländern (einschließlich Großbritannien, Zypern, Bulgarien, der Republik Irland und Rumänien). Und Sie erhalten zusätzliche Garantien im Vergleich zu AXA Schengen Basic.

AXA Schengen Annual

AXA Schengen Annual

AXA Annual ist perfekt, um Ihr Schengen-Visum zu erhalten. Diese jährliche Reiseversicherung ist ideal für diejenigen, die häufig nach Europa reisen, sowie für Inhaber eines Schengen-Visums mit Mehrfacheinreise. Sie erhalten 90 Tage lang dieselben Garantien wie bei AXA Schengen Annual für verschiedene Länder.